Sommerferien

Lernen in den Sommerferien – überflüssig oder sinnvoll?

18. Mai 2025

Sommerferien – für viele Schüler stehen sie für sechs Wochen Freiheit, Sonne und endlich mal den Kopf ausschalten. Doch spätestens nach den ersten faulen Tagen auf der Couch oder am Strand melden sich oft die Eltern zu Wort: „Willst du nicht mal ein bisschen was für die Schule machen?“ Die Frage steht im Raum: Ist Lernen in den Sommerferien wirklich notwendig – oder einfach nur überflüssiger Stress?

Ferien sind Ferien

Der Schulalltag ist ohnehin stressig genug, viele Schüler klagen über Leistungsdruck, lange Tage und zu wenig Freizeit. Laut einer Umfrage geben 65 % der Eltern an, dass ihre Kinder in den Ferien nahezu gar nichts lernen – und zwar häufig mit gutem Grund: 6 Wochen Durchatmen nach einem Schuljahr können für die mentale Gesundheit und langfristige Motivation entscheidend sein. Stresslevel und Burn-out-Symptome nehmen in den Sommermonaten deutlich ab, vor allem wenn der Kopf wirklich abschalten darf. Viele Schüler empfinden selbst, dass die Ferien genau das bieten, was im Schuljahr oft zu kurz kommt: Erholung, Freizeit, Zeit mit Freunden – oder einfach mal Nichtstun. Wer die Sommerferien auch noch mit Büchern, Lernplänen und Nachhilfe füllt, läuft Gefahr, auszubrennen oder gar die Lust am Lernen vollständig zu verlieren.

Warum Lernen in den Sommerferien trotzdem Sinn machen kann:

Lernen in den Sommerferien

Es gibt auch gute Gründe dafür, in den Ferien am Ball zu bleiben. Mehr als 80 % der deutschen Schülerinnen und Schüler fühlen sich nach den Sommerferien oft „aus dem Tritt“ – ihre Leistungen in Mathematik und Fremdsprachen sinken im Schnitt um 20–30 % gegenüber dem Stand vor den Ferien.

Eine Studie des Instituts für Bildungsforschung zeigt, dass in den großen Sommerpausen etwa 50 % des im Schuljahr erworbenen Wissens innerhalb der ersten vier Wochen verblasst – und 70 % innerhalb von zwei Monaten ganz verloren gehen können.

Wer also im Herbst wieder auf dem gleichen Level starten möchte, muss einiges wiederholen, was er oder sie im Juni gelernt hat.

Wer in bestimmten Fächern große Lücken hat oder kurz vor einem wichtigen Abschluss steht, kann die freie Zeit nutzen, um gezielt Wissenslücken zu schließen – ganz ohne den Zeitdruck des Schulalltags. Auch Schüler, die ins nächste Schuljahr mit einem besseren Gefühl starten wollen, profitieren von ein bisschen geistigem Training zwischendurch. Dabei muss es ja nicht gleich ein vollgepackter Stundenplan sein – schon regelmäßiges, leichtes Wiederholen kann helfen, Gelerntes zu festigen.

Wie Lernen in den Ferien stressfrei gelingen kann

Mit moderatem Üben und gezielten Wiederholungen lässt sich der „Ferien-Verlust“ weitgehend vermeiden, ohne dabei die dringend nötige Erholung zu opfern. Schon eine halbe Stunde Lernen an drei Tagen pro Woche kann die Vergessenskurve drastisch abflachen und dafür sorgen, dass man im September motiviert und selbstbewusst in den Unterricht zurückkehrt.

  • Abwechslung einbauen – Lernvideos, Quiz-Apps oder Lerngruppen lockern das Ganze ein wenig auf. 
  • Belohnung nicht vergessen – nach dem Lernen darf es ruhig ins Freibad oder zur Eisdiele gehen.
  • Nicht zu viel auf einmal wollen – realistische Ziele setzen, um Frust zu vermeiden.
  • Spielerisch gestalten- Stell dir einen Würfel vor, bei dem jede Seite ein anderes Thema oder eine Aufgabenart trägt – zum Beispiel Vokabeln, Matheformeln oder Geschichtsdaten. Jedes Mal, wenn du lernen willst, wirfst du den „Lernwürfel“ und übst genau das Fach, das oben liegt. So bekommst du spielerisch Abwechslung und überraschende Impulse, statt stur einen Fachblock nach dem anderen abzuarbeiten.

Vorteile:

  • Überraschungseffekt statt Lernroutine: Du bleibst wach und motiviert.
  • Gleichmäßiges Verteilen deiner Energie und der Erholungseffekt tritt trotzdem ein. 

Gerade in den Ferien bietet der Lernwürfel maximale Flexibilität: Ob auf der Picknickdecke im Park, im Liegestuhl am Pool oder abends auf der Terrasse – schon 10–15 Minuten pro Tag genügen, um mit einem Wurf kurz dein Wissen zu aktivieren. So bleibst du geistig fit, ohne das Urlaubsgefühl zu verlieren.

Flexibel lernen – auch im Urlaub möglich mit Nachhilfe vom Studentenring

Besonders effektiv ist das Lernen in den Ferien mit externer Unterstützung. Wer nicht alles allein bewältigen will oder kann, findet in der Nachhilfe durch den Studentenring eine sinnvolle Ergänzung. Die Nachhilfe wird von Studenten gegeben, die sich durch ihre eigene Studienerfahrung besonders gut in die Situation der Schüler hineinversetzen können.

Dabei punktet der Studentenring vor allem durch Flexibilität: Ob online von zuhause oder sogar aus dem Urlaubsdomizil – Nachhilfe beim Studentenring lässt sich ganz unkompliziert in den Ferien-Alltag integrieren. So bleibt genug Zeit zum Abschalten – und gleichzeitig ist man für das neue Schuljahr gut vorbereitet.

Ferien-Verlust

Fazit

Lernen in den Sommerferien ist kein Muss – aber es kann helfen. Entscheidend ist, dass es nicht zum Zwang wird. Mit einem durchdachten Plan, motivierenden Lernmethoden und der richtigen Unterstützung bleibt genug Raum für Erholung. Und wer sagt, dass Lernen nicht auch mal im Schatten einer Palme stattfinden kann?

Das meinen unsere Kunden:

Steigerung um 2 Schulnoten

Die Nachhilfe war und ist für meinen Sohn ein echter Glückstreffer. Von einer 5- in Latein im Halbjahreszeugnis konnte er seine Leistung in diesem Halbjahr dank der Nachhilfe auf eine GUTE 3!!! verbessern, sodass er im Endzeugnis nicht nur die 6 abwenden, sondern auch in der Gesamtnote eine 4 erreichte. Und das, obwohl seine Lateinlehrerin .... Hier nachlesen

Schnelle freundliche Hilfe

Das Team bemüht sich sehr schnell die passende Nachhilfe zu finden. Reibungsloser Ablauf. Die Vorauswahl der Nachhilfelehrer entspricht fast zu 99 % den gewünschten Kriterien. Hier nachlesen

Mathenachhilfe

Sowohl fachlich als auch menschlich war die Nachhilfe das Beste, was unserem pubertierenden und sich orientierenden Sohn passieren konnte. Julian war höchst kompetent, vor allem aber auch im Umgang mit unserem jugendlichen Sohn einfühlsam, extrem zuverlässig und nicht zuletzt sehr "effektiv". Innerhalb von wenigen Monaten war unser Kind wieder auf dem aktuellen Stand, der ihm das selbständige und selbstsichere Arbeiten in der Schule wieder ermöglichte. Auch die Einbettung in das Organisatorische des Studentenrings, welche von hoher Verlässlichkeit geprägt war, (...) Hier nachlesen

C. H.

Sehr zufrieden, sehr zu empfehlen

Habe mit Studentenring sehr gute Erfahrung. Sie sind sehr bemüht um eine kompetente und passende Lehrkraft zu finden. Die Lehrkräfte sind sehr gut vorbereitet und sehr bemüht. Kann ich nur empfehlen! Hier nachlesen

Wir sind sehr zufrieden

Bei uns könnte es nicht besser laufen . Wir schätzen die Zuverlässigkeit und Flexibilität unserer Nachhilfe sehr. Die Mathelehrerin und unsere Nachhilfestudentin haben sich am Anfang zusammen gesetzt und abgestimmt wie unserem Sohn am besten geholfen werden kann. Die Grundlagen die gefehlt haben konnten aufgebaut werden und so hat unser Sohn den Anschluss gefunden. Wir sind auf einem guten Weg. Hier nachlesen

Jonas Mama

Top Leistung – in jeder Hinsicht

Hallo, ich kann nur Positives berichten. Die Vermittlung der Nachhilfe war schnell, unkompliziert mit sehr freundlichem Service. Die Nachhilfe war super. Kurzfristige Termine, variable Unterrichtsdauer waren kein Problem. So engagiertes Personal wünscht man sich auch in anderen Bereichen. Mein Sohn fand wieder Interesse am Fach und das zeigte sich sowohl in den Noten als auch an der mündlichen Beteiligung. Es war eben nicht nur ein Lernen für die nächste Arbeit, sondern das Vermitteln des Verständnisses für die Materie. Super toll. Danke dafür. Ich würde jederzeit wieder die Hilfe des Studentenrings in Anspruch nehmen. Hier nachlesen

ERo

Kompetente Nachhilfe

Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut und dank eines flexiblen "Nachhilfelehrers" wurde bisher immer sehr auf unsere persönlichen Bedürfnisse und Zeiten Rücksicht genommen.Hier wird keine Gruppennachhilfe wie bei sovielen anderen Instituten angeboten sondern jedes Kind erhält individuell Nachhilfe. Somit kann auf die Bedürfnisse des einzelnen Kindes eingegangen und die persönlichen Probleme im jeweiligen Fach erarbeitet werden und man füllt sich nicht als Nummer unter vielen. Wir würden den Studentenring auf jeden Fall weiterempfehlen.Hier nachlesen

Fam. Egetenmeyr

Mathematik Nachhilfe

Sind total begeistert. Innerhalb kürzester Zeit wurden die Noten unseres Sohnes in Mathematik von 5 auf 2 verbessert! Hier nachlesen

Nachhilfe in Mathematik

Wir sind super zufrieden mit allem. Dem organisatorischen Teil, die Betreuung und vor allem der motivierte Lehrer. Er kam nach Hause und hat unsere Tochter auch über what's app unterstützt. Vielen Dank. Dadurch konnte sie sich in Mathe um 3 Noten verbessern. Wir empfehlen Sie gern weiter. Hier nachlesen

Reiner

Zuverlässig

Bin sehr zufrieden. Fairer Preis, super Kommunikation. Man kann sich darauf verlassen, das auch tatsächlich qualifizierte Personen die Kinder unterrichten. Und der Stress wird einem dadurch erspart sich jedesmal zu vergewissern zu müssen, ob alle Angaben auch der Wahrheit entsprechen. Ganz großes Glück, die Unterrichtsstunden finden auch zu Hause statt.Hier nachlesen

Super Nachhilfe

Mein Sohn hat seine Note in Französisch innerhalb eines Jahres um 2 Noten verbessert. Er hatte nur einmal die Woche 1 Stunde Nachhilfe. Bin einfach nur begeistert. Hier nachlesen

Ausgezeichnet

Ich habe den Studentenring für ein Jahr genutzt und mich in dieser Zeit in Mathematik um zwei Noten verbessert. Der Studentenring war bezüglich eines Wechsels sehr kooperativ. Alles lief problemlos. Ich würde ihn jederzeit wieder nutzen und kann ihn nur empfehlen. Hier nachlesen

Sehr gut!

Der Studentenring ist sehr gut. Mein Sohn konnte mit der Lehrerin zu Hause ganz individiuell lernen. Es ging auch keine Zeit wegen des Fahrtwegs verloren, da die Lehrerin zu uns nach Hause gekommen ist. Nachhilfe war in Englisch und Deutsch und beide Fächer konnten auf Note 3 stabilisiert werden, vorher Note 5 in Deutsch und Note 4 in Englisch. Ich war sehr zufrieden. Hier nachlesen

Sind sehr zufrieden

Mit der Nachhilfe für meinen Sohn war ich sehr zufrieden. Stunden konnten individuell vereinbart werden, je nach Lernbedarf. Da die Studentin zu uns nach Hause kam, war auch das Lernumfeld prima. Einzelunterricht ist meiner Meinung nach die einzig sinnvolle Methode für Nachhilfe. Als Eltern bekommt man somit auch mit, wer mein Kind unterrichtet und wie der Lernfortschritt ist. Die Studentin hat meinen Sohn ca. 1 1/2 Jahre bis zum erfolgreich bestandenen Abitur begleitet. Es war eine prima Zeit - jederzeit wieder bei Bedarf! Hier weiterlesen

Andrea G.

Das klappt einfach gut

Wir sind voll zufrieden mit der Leistung des Studentenrings! Die Studenten, die uns bisher vermittelt wurden, waren zuverlässig und sehr engagiert. Die Abwicklung über den Studentenring verläuft reibungslos und unkompliziert. Es ist tatsächlich so, wie es die Anzeige verspricht! Hier nachlesen

Studentenring

Sind super zufrieden, haben eine sehr nette Dame am Telefon gehabt, die für uns eine super Nachhilfe (Student) rausgesucht hat. Es ging alles super schnell. Unser Sohn lernt gerne mit ihm und er bekommt jetzt eine 4 statt eine 5 in Englisch auf dem Zeugnis. ... Hier nachlesen

sehr zufrieden

Wir, das heißt wir Eltern und unser Sohn, sind mit dem Nachhilfe Lehrer in Englisch sehr zufrieden. Die Arbeitsatmosphäre ist entspannt und obwohl der Termin Freitag Nachmittag stattfindet, ist unser Sohn gerne dabei. Durch die Regelmäßigkeit haben wir weniger Diskussionen und Streß. Wir merken, dass dem Nachhilfelehrer auch persönlich am Fortschritt unseres Sohnes gelegen ist und gerade in dem Alter (unser Sohn ist 13 Jahre alt ) finden wir es motivierend, wenn auch außenstehende Personen positiv auf den Schüler einwirken. Hier nachlesen

positiv !!!

Nachhilfe in Bestleistung

Habe mich im ersten Schritt ganz bewußt aus zwei Gründen für den Studentenring entschieden: 1) Einzelnachhilfe, 2) Nachhilfelehrer kommt nach Hause. Im zweiten Schritt kann ich nun auch sagen, daß die Nachhilfe selbst hervorragend ist. Dass einst mal unge- liebte Fach Mathe ist nun eines seiner Lieblingsfächer. Bereits nach kurzer Zeit ... Hier nachlesen

  •  

    Sind Sie interessiert an unserem Jobangebot in Osnabrück und an weiteren Informationen über Konzept und Konditionen? Folgende Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme stehen Ihnen zur Verfügung:

     

    Online-Anfrage / Bewerbung
    E-Mail senden